Lloyd's

Lloyd's
Vereinigung von Privatpersonen (members oder names) und juristischen Personen, die Versicherungen zeichnen; Sitz: London. Die Corporation of Lloyd's, 1871 durch Gesetz gegründet (Ursprung im 17. Jh.), überwacht die Zulassung und Solvenz ihrer Mitglieder und Versicherungskonsortien, stellt die Gebäude und eine Reihe von zentralen Diensten, z.B. die IT-gestützte Abrechnung von Prämien und Schäden, zur Verfügung; verantwortlich für die Marktdisziplin und die L.-internen Verhaltensregeln ist der durch Gesetz 1982 errichtete, aus gewählten Mitgliedern bestehende Council of Lloyd's.
- Mitglieder: Underwriting Members (zum Betrieb des Versicherungsgeschäfts zugelassen) und non-underwriting Members (inaktive Mitglieder und verdiente Makler).
- Die Einzelversicherer sind meist in Konsortien (Syndicats) zusammengeschlossen und werden dort durch einen Underwriter vertreten.
- In bedeutenden Hafenplätzen durch „Agents“ vertreten, die sich vornehmlich mit der Begutachtung von Seetransportschäden und mit der Weitergabe von Informationen an L. in London befassen.
- Publikationen: L.-List, L.-Shipping Index, L.-Shipping Economist.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lloyd — puede referirse a: La parte dedicada a los seguros de la City o centro financiero de Londres (a partir de una cafetería así denominada desde finales del siglo XVII, propiedad de Edward Lloyd): Mercado de seguros Lloyd s of London, Lloyd s… …   Wikipedia Español

  • Lloyd — bezeichnet: Lloyd (Vorname), männlicher Vorname Lloyd (Familienname), Familienname Lloyd (Schuh), Schuhfabrik in Sulingen Pester Lloyd, deutschsprachige Online Tageszeitung aus Budapest, Ungarn Lloyd’s of London, internationaler… …   Deutsch Wikipedia

  • LLOYD’S — Le Lloyd’s Pendant trois siècles, Lloyd’s of London a régné sur le monde de l’assurance. Consacrée, par définition, à la gestion du risque, cette institution a subi, à partir de 1987, le choc d’une série de catastrophes à l’ampleur desquelles ses …   Encyclopédie Universelle

  • Lloyd — (spr. leud), Edward, Besitzer eines der vielen Kaffeehäuser in der City von London, die gegen Ende des 17. Jahrh. auftauchten und bald als Sammelplätze politischer Parteien, Kaufleute etc. wichtig wurden, gründete 1696 für seine Gäste ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lloyd — Lloyd, Frank Lloyd, Harold * * * (as used in expressions) Chris Evert Lloyd Garrison, William Lloyd Hopkins, Harry L(loyd) Lloyd George de Dwyfor, David Lloyd George, conde Lloyd Webber, Andrew post. Lloyd Webber Lloyd s of London …   Enciclopedia Universal

  • Lloyd's — Lloyd s, n. 1. An association of underwriters and others in London, for the collection and diffusion of marine intelligence, the insurance, classification, registration, and certifying of vessels, and the transaction of business of various kinds… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Lloyd's — of London Pour les articles homonymes, voir Lloyd. Le Lloyd’s Building avec la Swiss Re Tower en arrière plan …   Wikipédia en Français

  • LLOYD (H.) — LLOYD HAROLD (1893 1971) Un des acteurs comiques les plus populaires du cinéma américain, Harold Lloyd fut à son apogée dans les années trente. Il imposa un personnage, l’optimiste, à qui tout réussit au milieu des pires catastrophes, et une… …   Encyclopédie Universelle

  • Lloyd's — Lloyd s,   Abkürzung für Corporation of Lloyd s [kɔːpə reɪʃn ɔf lɔɪdz], Vereinigung von privaten Einzelversicherern (Underwriter) in Großbritannien mit Sitz in London; benannt nach Edward Lloyd (* um 1688, ✝ 1713), dessen Londoner Kaffeehaus seit …   Universal-Lexikon

  • Lloyd’s — (в переводе с англ.  «от Ллойда») присутствует в нескольких терминах Lloyd s of London  страховая организация, страховой рынок Lloyd s List  бюллетень английского Ллойда Lloyd’s Register  судовой регистр Ллойда Lloyd’s… …   Википедия

  • Lloyd [3] — Lloyd, ist in neuerer Zeit der Name für mehrere große Handels u. Verkehrsanstalten geworden. Derselbe entlehnt sich von dem weltberühmten a) Lloyd s Kaffeehaus, einer Restauration im Börsengebäude in London, welche von einem Irländer, Namens… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”